
Colör....Die
Töchter Kölns...... was sagt das aus? 10 Jahre
Bühnenerfahrung und rund 250 Auftritte während
des Jahres.
Wenn man bedenkt, dass die ersten 2 Monate des Jahres, schon
mit 150 Auftritten bestritten werden... fragt man sich... Warum
das so ist ???
..Dazu muss man wissen, dass hier in Köln zu dieser Zeit
Hochkarnevalskonjunktur herrscht, ...in Kölle säät
mer " Sessionszick " und Colör doch hier, in ihrer
Heimat un drömeröm..." seeehr gefragt ist ....Ihr
Bühnenoutfit
ist genau wie ihre
Bühnenshow.EINZIGARTIG!!!
Individuell
ihre Hosen ( designed by Ute Geller )
Aber auch die Art und Weise, wie sie ihr Publikum in ihren Bann
ziehen...
ist einfach sehenswert.... Selbstbewusst, außergewöhnlich,
mit einem unnachahmlichen, bezaubernden Hang zur Selbstdarstellung

Kritiken
von Konzert- Besuchern:
Unbeschreiblich! Colorado
haben das Publikum, in der Gaststätte “Cockpit” absolut
vom Hocker gerissen.
Ich habe selbst nicht mal langjährige, professionelle
Country-Bands so erlebt wie diese kölsche Band aus
4 knackisch Mädsche. Ursprünglich bekannt als
Colör machen sie Karnevalsmusik.
Aber an diesem 13.10.06 in Leverkusen; Gänsehaut pur.
Was sie an Country Music geboten haben. Ich muss zugeben.
Ich bin da etwas voreingenommen hin gegangen. Um so positiver
war ich überrascht als die ersten beiden Song gespielt
wurden. Zuerst dachte ich Country Music “up kölsch”.
Aber nee! 1A Klasse! Bei dem Song “Redneck Woman” dachte
ich Gretchen Wilson ist da die selbst singt!
Dann auch viele neuere Hits aus der Country Szene.
URTEIL: WOW!!!
Maniac Cowboy
PS: Ich empfehle allen Country Bands sich
die Colörado anzusehen und zu lernen!!!

Ich kann mich Thorsten
nur anschließen:
es war einfach "oberaffengeil". Als COLÖR
finde ich die Gruppe im Karneval schon sehr gut, aber das
sie auch so super Country bringen hätte ich nicht
gedacht. Es war kurzweilig, man konnte auf alles tanzen
und war einfach nur SUPER.
Doris